
Vitamin D in der Zahnmedizin – Ihre Sonne für gesunde Zähne
Vitamin D ist weit mehr als ein Sonnenvitamin. Vitamin D ist in der Zahnmedizin ein zentraler Baustein für gesunde Zähne und einen stabilen Kieferknochen. Es erleichtert dem Körper, Calcium und Phosphor optimal aufzunehmen. Vitamin D stärkt Ihr Immunsystem und hilft, Entzündungen im Mundraum zu regulieren.

„„Vitamin D ist ein echter Allrounder. Es beeinflusst Ihre Zähne, den Knochenstoffwechsel, die Regeneration und Heilung von Gewebe und es spielt eine wesentliche Rolle in der Stillzeit sowie für die allgemeine Gesundheit.““
– Dr. Rudolf Schiefelbein, Zahnarzt für Präventivzahnmedizin

Schützen Sie Ihre Zahngesundheit – vereinbaren Sie jetzt einen Termin für Ihre Vitamin-D-Beratung.
Die Folgen eines Vitamin-D-Mangels: Risiko für Zähne und Knochen
Viele Menschen leiden vor allem in den Wintermonaten an einem Vitamin-D-Mangel – oft, ohne es zu wissen. Die Auswirkungen auf Ihre Zahngesundheit sind spürbar:
- Schwächung der Kieferknochen
Erhöhtes Risiko für Zahnverlust - Verzögerte Wundheilung
Besonders nach Implantationen und chirurgischen Eingriffen problematisch - Gefahr von Zahnfleischerkrankungen
Ein Mangel fördert Entzündungen wie Parodontitis
Vitamin D: Das Sonnenvitamin und seine wichtige Rolle für Ihre Gesundheit
Vitamin D ist einzigartig unter den Vitaminen. Ihr Körper stellt es größtenteils selbst her – mit etwas Hilfe von Sonnenlicht. Die zwei wichtigsten Formen sind:
- Vitamin D2 (Ergocalciferol)
In pflanzlichen Lebensmitteln enthalten. - Vitamin D3 (Cholecalciferol)
Bildet Ihre Haut durch UV-Strahlung selbst und ist in tierischen Lebensmitteln zu finden.
Eigentlich ist Vitamin D keine reine Vitaminverbindung. Es ist die Vorstufe eines Hormons. Im Körper wandelt Calcidiol sich zu Calcitriol um – der aktiven Form, die entscheidend für zahlreiche Prozesse ist.
Warum ist Vitamin D so wichtig?
- Starke Knochen und Zähne
Es hilft, Calcium und Phosphat im Gleichgewicht zu halten. - Muskelkraft
Vitamin D fördert die Entwicklung und Stärke Ihrer Muskulatur. - Gesundes Immunsystem
Das Vitamin unterstützt Ihre Abwehrkräfte. - Gensteuerung
Es beeinflusst über 2000 Gene im Körper.
Neuere Forschungen legen nahe, dass Vitamin D auch Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs oder Autoimmunerkrankungen vorbeugen kann. Zur genauen Rolle und Funktion von Vitamin D beim Senken des Risikos von Krankheiten dauern die Studien noch an.
Lassen Sie Ihren Vitamin-D-Spiegel überprüfen – schnell, präzise und individuell in unserer Praxis!
„Wer seinen Vitamin-D-Spiegel im Griff hat, schafft die ideale Grundlage für langfristige Zahngesundheit und stabile Knochen.“
– Dr. Rudolf Schiefelbein

Wie Vitamin D Ihre Implantatbehandlung und Therapie von Parodontitis unterstützt
- Optimale Vorbereitung auf Zahnimplantate
Zahnimplantate heilen mit Vitamin D besser ein. Das Vitamin unterstützt die Osseointegration – also die Verbindung des Implantats mit dem Kieferknochen.
Studien belegen: Patienten mit optimalem Vitamin-D-Spiegel haben deutlich geringere Verlustraten bei Implantaten. - Unterstützung bei Parodontitis-Therapien
Parodontitis ist eine entzündliche Erkrankung, die Bakterien verursacht. Vitamin D hilft, diese Entzündungen zu hemmen und das Zahnfleisch zu stärken. Die Kombination aus moderner Parodontitis-Therapie und gezielter Vitamin-D3-Supplementation erzielt besonders gute Ergebnisse. - Fördert das Heilen nach Eingriffen
Nach Zahnextraktionen, Behandlungen von Parodontitis oder Implantationen unterstützt Vitamin D die Regeneration. Es fördert die Bildung neuer Knochensubstanz und hilft, Entzündungen zu minimieren.
Planen Sie Ihre zahnärztliche Behandlung – wir bereiten alles perfekt für Sie vor.
„Ein starker Kieferknochen ist der Schlüssel zum Erfolg bei Implantaten – und Vitamin D ist dafür unerlässlich.“
– Dr. Rudolf Schiefelbein, Zahnarzt für biologische Zahnmedizin

Vitamin D: ein Schlüssel zur Zahngesundheit
Für unseren Zahnarzt Dr. Rudolf Schiefelbein und unsere Zahnärztin Charlotte Scupin ist Vitamin D3 mehr als nur ein Vitamin. Es ist ein essenzieller Faktor für gesunde Zähne und einen stabilen Kiefer. Es unterstützt die Knochengesundheit. Einige Studien legen auch nahe, dass ein Vitamin-D-Mangel ein signifikanter Kariesrisikofaktor ist.
Signifikanter Kariesrisikofaktor und andere Gründe, warum Zahnärzte darauf besonderen Wert legen:
- Stärkerer Zahnschmelz
Vitamin D unterstützt die Mineralisierung des Zahnschmelzes und leistet einen Beitrag, um Zähne widerstandsfähiger gegen Karies und Säureangriffe. - Schutz vor Karies
Ein ausreichender Vitamin-D-Spiegel hemmt das Wachstum von Bakterien, die Karies verursachen, und reduziert so das Risiko von Zahnproblemen. - Starkes Immunsystem
Vitamin D fördert die Abwehrkräfte und hilft, schädliche Bakterien in der Mundhöhle zu bekämpfen. - Stabile Kieferknochen
Es sorgt dafür, dass Ihr Körper Kalzium und Phosphat optimal aufnimmt. Diese Stoffe stärken die Kieferknochen und verankert die Zähne sicher. - Prävention von Zahnverlust
Studien zeigen, dass Menschen mit guten Vitamin-D-Werten seltener Zähne verlieren – besonders im höheren Alter. - Unterstützung bei Zahnimplantaten
Für eine erfolgreiche Einheilung von Implantaten ist ein ausreichender Vitamin-D-Spiegel entscheidend. - Gesunde Zahnentwicklung
Bei Kindern fördert Vitamin D die richtige Entwicklung von Kiefer und Zähnen und kann Zahnfehlstellungen vorbeugen.
Zahnärzte betrachten Vitamin D als wesentlichen Baustein für die Mundgesundheit. Es stärkt nicht nur die Zähne, sondern wirkt auch präventiv gegen viele Zahnprobleme. Zahnärzte sind sich einig, die Bedeutung von Vitamin D3 als stärkste Stufe darf nicht zu gering geschätzt werden. Aufklärung muss schon bei werdenden Eltern stattfinden. Denn gerade bei Kindern spielt Vitamin D3 eine entscheidende Rolle für die Zahngesundheit, wirkt aber auch auf die Produktion von Botenstoffen im Gehirn.
Achten Sie auf Ihren Vitamin-D-Spiegel – Ihre Zähne werden es Ihnen danken. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und erfahren Sie, wie Vitamin D Ihre Zahngesundheit unterstützen kann.
Vitamin-D-Messung in unserer Zahnarztpraxis verbessert Ihre Vorbeugung, Unterstützung, Heilung
Es gibt zwei einfache Möglichkeiten, Ihren Vitamin-D-Spiegel zu überprüfen:
- Blutuntersuchung im Labor: für exakte Ergebnisse.
- Schnelltest vor Ort: Bereits nach 15 Minuten wissen Sie mehr.
Auf Basis der Ergebnisse beraten wir Sie individuell und entwickeln einen Plan, um Ihren Vitamin-D-Spiegel optimal einzustellen.
Vitamin-D-Spiegel: Diese Werte gelten im Test als optimale Versorgung
Ein gesunder Vitamin-D-Spiegel ist entscheidend für die Gesundheit von Knochen, Muskeln und Immunsystem. Doch welcher Wert ist eigentlich optimal?
Experten empfehlen für Erwachsene einen Vitamin-D-Wert im Blut zwischen 30 und 50 ng/ml. Neuere Studien zeigen jedoch, dass Bereiche zwischen 40 und 60 ng/ml oder sogar 40 bis 90 ng/ml für viele Menschen ideal sein könnten. Wichtig ist vor allem, einen Wert von mindestens 30 ng/ml zu erreichen, um Mangelerscheinungen zu vermeiden.
Ihren persönlichen Vitamin-D-Spiegel können wir durch eine einfache Blutuntersuchung feststellen. Wer seinen Bedarf nicht allein durch Sonnenlicht oder Ernährung deckt, kann über Nahrungsergänzungsmittel nachdenken. Sprechen Sie am besten mit Ihrem Arzt oder Zahnarzt.
Hinweis: Der optimale Bereich kann individuell variieren. Lassen Sie sich beraten, um Ihre Gesundheit langfristig zu unterstützen!
Schaffen Sie die beste Grundlage für Ihre Zahngesundheit – lassen Sie Ihren Vitamin-D-Spiegel messen!

Biologische Zahnmedizin: Ganzheitlich denken, nachhaltig behandeln ist unsere Praxis
In unserer Praxis steht der Mensch im Mittelpunkt. Unsere biologische Zahnmedizin berücksichtigt die Zusammenhänge zwischen Zahngesundheit, Lebensstil und allgemeinem Wohlbefinden.
Vitamin D3 ist dabei ein entscheidender Baustein:
- Stärkung des Immunsystems: Ob Mann oder Frau – Vitamin D3 unterstützt den Körper bei der Bekämpfung von Entzündungen und dient als Prophylaxe von Erkrankungen.
- Prävention im Alter: Besonders ab 45 Jahren wird die Vitamin-D3-Produktion des Körpers geringer – regelmäßige Testungen helfen, die optimale Vitamin-D3-Zufuhr sicherzustellen und somit das Risiko von Krankheiten wie Osteomalazie (Knochenweiche) zu senken.
- Besseres Lebensgefühl: Vitamin D3 wirkt sich positiv auf Energie und den Erhalt der Lebensqualität aus.
Vitamin D meint die Gruppe fettlöslicher Vitamine. Diese setzen sich aus Vitamin D1, 2, 3, 4, und 5 zusammen. Vitamin-D3 ist das Vitamin, dass der Mensch durch Sonneneinstrahlung selbst bilden kann. Es ist die stärkste Form von Vitamin D.Entdecken Sie den Unterschied unserer ganzheitlichen Ansätze – jetzt Termin vereinbaren!
Praktische Tipps für einen gesunden Vitamin-D-Spiegel
So können Sie Ihren Vitamin-D-Haushalt unterstützen:
- Nutzen Sie die Sonne: 10-20 Minuten Tageslicht auf der Haut reichen oft schon aus.
- Ernähren Sie sich ausgewogen: Lebensmittel wie Fisch, Eier und Milchprodukte sind gute Quellen.
- Setzen Sie auf gezielte Supplementation: Bei einem Mangel beraten wir Sie zu sicheren und wirksamen Präparaten.
Wie viel Vitamin D brauchen Sie täglich?
Die empfohlene Tagesdosis an Vitamin D variiert je nach Alter und Lebenssituation. Für viele Menschen gilt:
- Erwachsene und Kinder ab 1 Jahr:
15–20 µg (600–800 IE) pro Tag - Menschen über 70 Jahre:
20 µg (800 IE) pro Tag - Säuglinge bis 12 Monate:
10 µg (400 IE) pro Tag
Diese Mengen sind die Summe aus Sonnen-Vitamin-D und dem, was Sie beim Essen aufnehmen.
Wichtige Hinweise:
- Zu viel ist nicht besser:
Eine höhere Einnahme bringt keine zusätzlichen Vorteile und kann in hohen Dosen sogar schädlich sein. Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) empfiehlt eine Obergrenze von 100 µg (4.000 IE) pro Tag für Erwachsene. - Individuelle Faktoren beachten:
Der Bedarf kann je nach Lebensstil, Gesundheitszustand und Sonnenexposition variieren.
Gut zu wissen: Ihren Vitamin-D-Spiegel ermitteln wir durch einen einfachen aMMP-8-Test über Ihren Speichel. Sprechen Sie uns an, wenn Sie unsicher sind – wir beraten Sie gern!
Jetzt Termin vereinbaren und mehr über Ihre Vitamin-D3-Versorgung erfahren.
Jetzt aktiv werden: Nutzen Sie die entzündungshemmenden Eigenschaften von Vitamin D für eine umfassende Mundgesundheit und ein starkes Immunsystem.
Ein optimaler Vitamin-D-Spiegel hat eine Wirkung auf Ihre Gesundheit. Eine gute Versorgung steht in direktem Zusammenhang mit stabilen Zähnen, gesunden Kieferknochen und einem strahlenden Lächeln. Rufen Sie gleich an.